Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Psychoonkologie

Nach einer onkologische Diagnose stellen sich für Betroffene und Angehörige unzählige Fragen, Entscheidungen müssen getroffen werden, Befürchtungen breiten sich aus, der Alltag wird neu geordnet und erste Schritte der Therapie eingeleitet. Psychoonkologie unterstützt in den verschiedenen Phasen der onkologischen Behandlung durch therapeutische und begleitende Settings.

 

* Unterstützung bei der psychoonkologischen Versorgung

* Hilfe bei der Krankheitsbewältigung und im Krankheitserleben

* psychoonkologische Interventionen

* Leben mit Krebs in Familie, Partnerschaft, Alltag und Arbeit

* Umgang mit palliativen Situationen